LEITPLANKEN
Dreifach
MERKMALE
horizontale Barriere aus Kunststoff
durchgefärbter Kunststoffbarren
Zentralanker, keine Bodenplatten mithervorstehendem Anker
Aufgesetztes Geländer mit 2 bzw. auch 3 Querbalken
Vorteile
Elastizität des Kunststoffes vermindert Fahrzeugschäden
Verhinderung von Stolperfallen
gute Sichtbarkeit
keine Beschädigungen von Fahrzeugrollen, keine Beschädigung der ANker
keiner Unter- und Überfahren der Leitplanke
Hohe Sicherheit für Personen
Anwendungsbereiche
Abtrennung von Fahrbahnen und Fußwegen oder Arbeitsbereichen (Ausführung H770 und H1000)
Freihaltung von Notausgängen
Schutz vor Anlagen, Fördertechnik
Begrenzung Blocklager
Schutz von Sicherheitszäunen
Freihaltung von Wandhydranten, Schaltschränke
Sie haben Fragen oder brauchen weitergehende Informationen? Wir beraten Sie gerne!
Leitplanken von STOMMPY: Sicherheit, Qualität und Effizienz
Die Leitplanken der STOMMPY stehen für innovative Sicherheitslösungen, die speziell entwickelt wurden, um Menschen, Maschinen und Infrastruktur vor Schäden zu schützen. Mit hochwertigen Materialien, durchdachter Konstruktion und zertifizierten Systemen erfüllen sie höchste Sicherheitsstandards. Sie bieten eine Kombination aus Funktionalität, Nachhaltigkeit und Effizienz, die ihresgleichen sucht.
Hochleistungsmaterial Tecklene®
STOMMPY setzt auf das eigens entwickelte Hochleistungs-Polymer Tecklene®. Dieses Material zeichnet sich durch Elastizität, Bruchfestigkeit und eine außergewöhnliche Widerstandskraft aus. Es ist ideal für industrielle Umgebungen geeignet, da es weder splittert noch bei Brand giftige Gase freisetzt. Die UV-Beständigkeit und die Möglichkeit der Hochdruckreinigung machen es auch für hygienisch sensible Bereiche wie die Lebensmittel- und Pharmaindustrie unverzichtbar.
Patentiertes FIXA-Ankersystem
Das FIXA-Ankersystem ist ein zentrales Element der STOMMPY Leitplanken. Es bietet eine enorme Auszugskraft von bis zu 18 Tonnen und gewährleistet, dass die Leitplanken auch nach massiven Kollisionen stabil bleiben. Die Ankerstange kann nach einem Aufprall einfach ausgetauscht werden, was die Reparatur schnell und kostengünstig macht. Anders als herkömmliche Systeme schützt das FIXA-System den Boden vor Schäden und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit oder Schmutz.
Zertifizierte Widerstandskraft
STOMMPY Leitplanken sind so konstruiert, dass sie extremen Belastungen standhalten. Sie können Energien von bis zu 35.000 Joule absorbieren, ohne dabei zu brechen oder den Boden zu beschädigen. Diese Leistung wurde durch das akkreditierte Prüfinstitut AISICO getestet und zertifiziert. Die Produkte entsprechen den neuesten Sicherheitsnormen wie der UNI-Norm 11886, die speziell für Sicherheitsbarrieren in der Industrie entwickelt wurde.
Modularität und Anpassungsfähigkeit
Die modulare Bauweise der STOMMPY Leitplanken erlaubt eine einfache Anpassung an unterschiedliche Einsatzanforderungen. Erweiterungsmodule können genutzt werden, um die Höhe der Leitplanken anzupassen, und ermöglichen so den Schutz von Fahrzeugen und Anlagen auf verschiedenen Ebenen. Diese Flexibilität macht sie ideal für die Abgrenzung von Fahr- und Gehwegen, die Sicherung von Arbeitsbereichen und den Schutz von sensiblen Anlagen.
Hygiene und einfache Wartung
Mit einer glatten, geschlossenen Oberfläche bieten STOMMPY Leitplanken ein hohes Maß an Hygiene. Sie sind leicht zu reinigen und resistent gegen chemische und mechanische Belastungen. Dank der Schutzklasse IPX9K können sie mit Hochdruck- und Dampfstrahlreinigern gesäubert werden. Sollte es zu Schäden kommen, können einzelne Module oder Ankerstangen ausgetauscht werden, ohne dass das gesamte System ersetzt werden muss.
Einsatzbereiche
STOMMPY Leitplanken sind vielseitig einsetzbar und finden Verwendung in:
Lagerhallen und Produktionsstätten: Schutz von Regalen, Maschinen und Anlagen.
Logistikzentren: Sicherung von Ladezonen und Verkehrswegen.
Hygienischen Bereichen: Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Außenbereichen: Schutz von Mauerkanten, Einfahrten und Gehwegen.
Die Leitplanken sind so konstruiert, dass sie ein Unterfahren durch Gabelzinken verhindern, die Anzahl der Kollisionen durch ihre hohe Sichtbarkeit reduzieren und gleichzeitig Schäden an Fahrzeugen minimieren.
Technologische Highlights
STOMMPY integriert fortschrittliche Technologien in seine Sicherheitsbarrieren:
Sensorbasiertes Monitoring (S.M.A.R.T.): Ein System, das Echtzeitdaten über Anprallereignisse und den Zustand der Barrieren liefert. Diese Informationen verbessern die Wartungseffizienz und erhöhen die Sicherheit.
Zentralanker-System: Dieses einzigartige Design garantiert Stabilität auch nach wiederholten Kollisionen und verhindert Schäden am Boden.
Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen
STOMMPY Leitplanken bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Lösungen aus Metall oder minderwertigem Kunststoff:
Höhere Belastbarkeit: Sie können größere Kräfte aufnehmen, ohne zu brechen.
Keine Bodenplatte: Das FIXA-System verhindert Schäden durch hervorstehende Schrauben oder Platten.
Nachhaltigkeit: 100 % recycelbare Materialien sorgen für eine umweltfreundliche Nutzung.
Zertifizierte Sicherheit: Externe Prüfungen und Zertifizierungen garantieren höchste Qualität.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Die Verwendung von langlebigen Materialien und die Möglichkeit, beschädigte Teile einfach auszutauschen, machen die Leitplanken von STOMMPY zu einer nachhaltigen Investition. Sie reduzieren den Bedarf an Ersatzteilen und minimieren Wartungskosten. Gleichzeitig tragen sie zur Einhaltung von Umweltstandards bei, da alle verwendeten Materialien recycelbar sind.
Fazit
Die Leitplanken von STOMMPY stehen für eine perfekte Kombination aus Sicherheit, Innovation und Wirtschaftlichkeit. Sie bieten Unternehmen eine zuverlässige Lösung, um Menschen, Fahrzeuge und Anlagen effektiv zu schützen, während sie gleichzeitig Kosten und Umweltbelastungen reduzieren. Mit STOMMPY entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Standards entspricht und in jeder Hinsicht überzeugt.